-
SALTSTRAUMEN
So hätten wir Euch gern den größten Mahlstrom der Erde präsentiert. Er entsteht, wenn 400 Millionen Kubikmeter im Wechsel der Gezeiten hin und her strömen. Dabei entstehen 30 Meter tiefe Strudel, die angeblich sogar schon Boote verschlungen haben. Als wir heute hier waren, war leider „tote Hose“. Und das sah dann so aus: Wenigstens ließen…
-
ASELIBRUA
Heute übernachten wir an diesem kleineren „Mahlstrom“ (Gezeitenstrom), bevor wir morgen den SALTSTRAUMEN erreichen, den größten Mahlstrom der Erde. Auf der heutigen Strecke hätte man nach jeder Kurve aussteigen können, um ein weiteres Foto zu machen: Mittags hat Johanne ein richtig „internationales“ Gericht auf den Tisch gebracht: österreichische Topfenknödel mit wilden Himbeeren, gegessen in NORWEGEN:
-
Ein Badetag
Bei 29° und einem herrlichen Strand haben wir einen gemeinsamen Badetag eingelegt. Irgendwann kam ein Schiff der neuen HAVILA VOYAGES vorbei, das seit 2021 der traditionellen HURTIGRUTEN Konkurrenz macht und mit Hybridantrieb fährt. Morgen geht`s weiter Richtung BODÖ.
-
ÖRNES
Nach einem Regentag mit tiefhängenden Wolken und Schauern hat uns der Sommer wieder. Bei Regen wirken die Fjorde besonders eng, düster und trist. Dafür hat die R17 heute – so wie im letzten Jahr auch – uns spektakuläre Ausblicke geboten: Heute haben wir auch den Polarkreis Richtung Norden überquert: Immer noch spektakulär, aber für uns…
-
Ein Rätsel für Euch
Wenn wir diese Bilder hochladen, – wo sind wir dann? RICHTIG – in NORWEGEN! Da unser Gas zur Neige ging, mussten wir nach Norwegen überwechseln. Hier gibt es Gas-Tankstellen in fast jeder größeren Stadt, in Schweden leider nur wenige. Jetzt genießen wir den Hochsommer mit über 24°, die Berge, Gletscher und Fjorde. Und es gibt…
-
Ein Sommertag bei STALON
Nachdem wir die letzten Tage immer dicht an dicht mit anderen WoMos stehen mussten, haben wir jetzt mal wieder einen Stellplatz für uns allein: auf einem Flussdamm mit herrlichen Katarakten. Und da es heute 24° und 15 Stunden Sonne hatte, war heute unser „Waschtag“. Und abends haben wir unsere „Beute“ der letzten Wochen geräuchert: Johanne…
-
TRAPPSTEGFORSEN
So sieht der Blick aus dem Führerhaus auf unseren geliebten Wasserfall aus: Und so ist die Wirklichkeit auf dem Parkplatz (und das schon am Vormittag!): Die Werbung von „caravaning.de“ kann man mittlerweile getrost in die Tonne treten!
-
STEKENJOKK
Dieses Hochfjäll war 20 Jahre lang d a s Highlight jeder unserer Schwedenreisen. Das Gelände ist eine stillgelegte und re-naturalisierte Kupfermine. Bis vor 2018 konnten wir direkt am kleinen Fluss frei stehen. Dann hat die Gemeinde die Zufahrt mit großen Felsbrocken versperrt. Immerhin konnten wir in den letzten Jahren noch vor den Felsbrocken stehen. Bis…
-
HÄLLINGSAFALLET
Eines unserer spektakulärsten Angelstrecken liegt unterhalb des HÄLLINGSAFALLET. Hier in der Schlucht sind wir schon mit Bjarne schwimmen gegangen. Auch unseren ersten FJÄLLÄMMEL (Berglemming) haben wir hier gefangen (damals dachten wir noch, es wäre ein wilder Hamster). Hier habe ich an meinem Geburtstag 2017 meine zwei größten Gebirgsforellen jemals in Schweden gefangen: 56 cm und…
-
PETER- und BJARNE-Stein
Vorgestern haben wir den „längsten“ Fahrtag unserer Reise gehabt: ganze 50 Meter! Zur Erklärung: hier am GÄRDSJÖ gibt es Stellplätze für mehrere WoMo, aber einer davon ist absolute Spitze: Am nahe gelegenen wilden Fluss gehe ich seit 17 Jahren angeln, – und habe noch nie eine „gute“ (sprich: > 25 cm) Forelle gefangen (obwohl es…
