-
LISSABON, Tag 2
Heute haben wir uns – mehr oder weniger – durch die Altstadt „treiben“ lassen – und eine tolle Überraschung erlebt: den Weihnachtsmarkt von LISSABON: Nach den enttäuschenden sogenannten „Weihnachtsmärkten“ von Spanien im letzten Jahr haben wir für dieses Jahr keinen schönen Weihnachtsmarkt erwartet – aber dieser hier hat uns absolut gut gefallen (und wir haben…
-
LISSABON, Tag 1
Seit wir 2005 hier waren, hat sich die von uns geliebte Stadt kaum verändert: die Altstadtviertel sind verwinkelt und unübersichtlich wie eh und je (hier mit dem Auto zu fahren wäre der schlimmste aller Alpträume von uns), alles wirkt etwas „verwittert“ – nur der Tourismus hat sich gefühlt vertausendfacht. So haben wir uns für den…
-
Irgendwo am TEJO
Eigentlich wollten wir heute bis Lissabon kommen. Aber nach unzähligen Kurven, Tunnel und Bergüberquerungen haben wir auf halber Strecke beschlossen, hoch über dem TEJO einen Rastplatz für die Nacht zu suchen. Im März habe ich diesen Fluss bereits auf dem Camino überquert. Jetzt folgen wir ihm bis LISSABON.
-
CIUDAD RODRIGO
In LEÒN erzählten unsere britischen Camper-Nachbarn (übrigens glühende BREXIT-Gegner), dass sie in Spanien noch eine Stadt gefunden haben, die ebenso schön sei wie LEÒN. Also haben wir CIUDAD RODRIGO in unsere Route eingebaut. Und tatsächlich: die komplett mittelalterliche Innenstadt, die komplett restaurierte Stadtmauer (obwohl von Napoleon einmal zerstört), die wirklich wunderschöne romanische Kathedrale … alles…
-
Planänderung
Eigentlich wollten wir in den nächsten acht Wochen durch ganz Portugal in den Süden von Andalusien reisen. Nach Durchsicht der Reiseführer sind wir aber zum Schluss gekommen, dass hierfür die Zeit nicht reicht. Also fahren wir auf direktem Weg nach LISSABON und erkunden von dort den Süden Portugals. Und so haben wir uns auf die…
-
LEÒN
Auch wenn der Name LEÒN dazu verleitet, dieses prächtige Tier als Namensgeber zu vermuten, stammt der Name historisch vom lateinischen „Legion“. LEÒN liegt am CAMINO FRANCES, 837 Meter hoch, – und dementsprechend sind die Nächte jetzt schon sehr kalt ( 4,0 ° C). Wir haben jetzt schon sehr viele spanische Städte mit ihren vielen Kirchen…
-
BURGOS
Von vielen Reiseberichten wird BURGOS, die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft CASTILLA Y LEÒN, als die Krönung des CAMINO FRANCES, der bekanntesten Variante des Jakobswegs bezeichnet. Tatsächlich sind wir von der berühmten Kathedrale sehr beeindruckt. Erbaut von dem Dombaumeister Johannes von Köln, gefällt uns diese gotische Kirche sehr gut: Inmitten der Kathedrale findet sich das Grab…
-
ZARAGOZA
Der heutige Tag hat uns fassungslos und traurig gemacht: wie konnte dieser widerwärtige Betrüger, Verbrecher und Hetzer nur zum mächtigsten Mann der Welt gewählt werden??! Johanne und ich haben eine Entscheidung getroffen: nach unserer Rückkehr in Deutschland werden wir unsere Bereitschaft erklären, freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz leisten zu wollen!!! Das Leben geht weiter: heute haben…
-
Auf der Flucht vor dem Starkregen
Heute Morgen setzte heftiger Gewitterregen ein. Als nach bereits einer Stunde das Wasser in die ersten Zelte floss und aus den Gullys Fontänen emporschossen, haben wir fluchtartig den Campingplatz verlassen. Jetzt stehen wir trocken in einem höher gelegenen Gewerbegebiet, meilenweit entfernt von irgendeinem Gewässer oder einem Erdrutsch-gefährdeten Hang. Morgen haben wir unseren Werkstatt-Termin. Wir hoffen,…
-
Halloween und Arroz negro
Heute haben wir uns die 1 1/2 stündige Busfahrt nach Barcelona erspart und sind stattdessen mit Thora an den Strand gegangen. Nach etlichen Regenschauern haben wir dann ein Restaurant gefunden, wo es „Tintenfisch-Paella“ gab – köstlich! Jetzt abends gibt es auf unserem Campingplatz (wo wir ausnahmsweise – aus Sicherheitsgründen – stehen) eine große HALLOWEEN-Party. Unser…
