-
Die königliche Hofreitschule von JEREZ
Nachdem wir in den letzten Tagen unter freilebenden Pferden gelebt haben, haben wir heute in JEREZ die berühmte REAL ESCUELA ANDALUZA DE ARTE ECUESTRE besucht. Hier werden einerseits andalusische Pferderassen gezüchtet, zum anderen wird der Dressursport unterrichtet. In einer beeindruckenden Show präsentieren die Dressurreiter ihre Ergebnisse und ihre Arbeit:
-
Am Stausee von BORNOS
Wir haben einen so traumhaft schönen Stellplatz gefunden, dass wir beschlossen haben, Weihnachten hier zu verbringen. Wenn ihr die folgenden „Rundum“-Bilder seht, werdet ihr das nachvollziehen können:
-
EL GORDO („der Dicke“)
In den letzten Jahren haben wir oft beobachten können, wie fasziniert die Spanier von der jährlichen Weihnachtslotterie am 22.12. sind. Letztes Jahr sollen 90 % die Ziehung „des Dicken“ (4 Millionen Euro) im Fernsehen live gesehen haben. Kinder singen die Gewinnzahlen fast fünf Stunden lang: „Mil Euro – 76455„. Die spanische Weihnachtslotterie ist die größte…
-
Der RÍO TINTO
Heute haben wir mit einer alten Minenbahn einen Ausflug entlang des RÍO TINTO und der Jahrtausende-alten Minen gemacht. Was wir zu sehen bekamen, war faszinierend schön, aber auch gruselig. Kilometer lange Terrassen vom Tagebau, Abraumhalden in allen Farbtönen, und dazwischen der giftig-rote Fluss: Man fühlt sich stellenweise auf den MARS versetzt, – so skurril wirkt…
-
RIOTINTO
Gestern standen wir wieder einmal am Jakobsweg. Es war ein ausgesprochen schönes Teilstück: Weiter ging es dann nach RIOTINTO (am gleichnamigen Fluss). Bereits vor 5.000 Jahren haben Menschen hier nach Metallen geschürft, besonders die antiken Römer. 1873 verkaufte der spanische Staat im Rahmen einer Finanzkrise die Minen an eine europäische Investorengruppe, darunter mit 56 %…
-
BIENVENIDO EN ESPANA
Gestern haben wir PORTUGAL verlassen und leben jetzt wieder in ANDALUSIEN. Wir haben den Süden Portugals intensiv erkundet, und unser Resümee lautet: speziell die Küsten (besonders die ALGARVE) sind überfüllt, zugebaut, (britisch-)touristisch, Wohnmobil-feindlich (angesichts des Massen-Ansturms sogar verständlich) … wir haben all dies erlebt – und brauchen hier nicht wieder herkommen! Gestern haben wir die…
-
TAVIRA
Leider liegt der Stellplatz 2,5 km außerhalb der Altstadt, Busse oder Taxis transportieren keine Hunde – also müssen Johanne`s Hüfte/Knie und mein Knie später „die Rechnung bezahlen“. Aber TAVIRA ist es wert: jetzt in der Nebensaison eine liebliche Stadt. Als erstes haben wir den städtischen Markt besucht, wo Johanne ihre Vorräte an selteneren Gewürzen aufgefüllt…
-
LOULÈ
Nachdem wir gehört hatten, dass es hier in diesem Ort einen schönen Weihnachtsmarkt geben soll, freuten wir uns auf einen abendlichen Besuch. Doch die Enttäuschung war groß: viel Glitzer auf den Straßen, ein (etwas kitschiger) Weihnachtsmarkt für Kinder, kein Glühwein … immerhin gab es noch Poffertjes mit Obst und Schokolade für uns.
-
SALIR
Seit gestern stehen wir auf einem neu-angelegtem Stellplatz in SALIR. Die Gemeinde bietet den Platz derzeit kostenlos (incl. Strom) an – danke für soviel Gastfreundschaft! Der Ort wirkt sehr „verschlafen“ und hat außer einigen maurischen Ruinen, einer Kirche und einem herrlichem Ausblick auf die Umgebung wenig zu bieten – im Vergleich zur Küste sehr gemütlich!…
-
ALTE
Heute haben wir eine kleine Wanderung unternommen ins kleine Dorf ALTE, das als das schönste Dorf an der ALGARVE gilt. Besonders beliebt sind die Quellen des Dorfes, die in (regenreichen) Zeiten aufgestaut werden zum Baden und Schwimmen (heute aber leer waren):
