-
Mit meinem Sommerfell im Schnee
Erst haben sie mich scheren lassen, und dann fahren sie mit mir in die Schneeberge. Menschen haben einfach kein Timing – woff! Aber es macht mir trotzdem riesig Spaß, im Schnee herumzutollen. Das hätte sich mein „Personal“ wohl auch nicht gedacht, dass wir heute an einem noch vom Eis bedeckten See und inmitten schneebedeckter Berge…
-
Angekommen in NORWEGEN
Ja, – der „König des Nordens“ war hier! Wir sind in Norwegen angekommen. Und haben auch gleich zu Beginn einen wunderschönen Übernachtungsplatz gefunden (auch wenn die Anfahrt etwas abenteuerlich war) Jetzt geht es weiter ins wilde Bergland.
-
Kurz vor der norwegischen Grenze
Die letzten Tage sind wir von FYNEN über KOPENHAGEN, HELSINGÖR/ HELSINGBORG und GÖTEBORG bis knapp an die norwegische Grenze gefahren. Auch heute übernachten wir auf einem schwedischen Autobahnparkplatz. Die Rastplätze in Skandinavien sind allgemein viel schöner und naturbelassener als im übrigen Europa. Im Hochsommer gehören oft Walderdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren dazu. Thora hat heute sogar…
-
24 Stunden im Wasser und keine einzige Meerforelle
Es ist wie verhext: Insgesamt habe ich jetzt schon über 22 Stunden im Wasser verbracht (davon etliche ab 04 Uhr morgens), aber keine einzige Meerforelle hat angebissen! Zwar viele Hornhechte, – – aber die mögen wir wegen ihrer vielen (übrigens grünen!) Gräten höchstens mal am Lagerfeuer. Nicht umsonst wird die Meerforelle auch der Fisch „der…
-
Der wohl schönste Minigolfplatz der Welt…
Nachdem wir ganze drei Tage in BOJDEN die Seele haben baumeln lassen (und ich als Angler über 16 Stunden im Wasser verbracht habe, ohne eine einzige Meerforelle gefangen zu haben), haben wir heute unseren Lieblings-Minigolfplatz auf THURO besucht. Seit über 20 Jahren gehört es zu unserem Ritual, einmal im Mai hierher zu fahren, Minigolf zu…
-
Das Abenteuer beginnt
Da wir jetzt ja Rentner sind, lassen wir uns gaaanz viel Zeit für den Weg Richtung Norwegen. Erst einmal besuchen wir unsere Lieblingsplätze auf FYNEN. Erste Station ist SONDERBORG. Leider hat das frühe Aufstehen nichts genutzt, – dieses Mal habe ich hier keine Meerforelle gefangen. Schrecken in der Nacht: Der Zünder für unseren Gas-Kühlschrank ist…
-
my home is my castle …
So, unser „Rückzugsort für alle Fälle“ ist nahezu fertig, der Rest kommt so nach und nach. Die Pflanzen sind eingepflanzt, der Findling hat seinen Platz gefunden und hinter dem Haus ist viel Platz für Thora und für das Unkraut, welches wir im Herbst rausrupfen dürfen. Der Platz für Lille Troll ist fast perfekt (die Nachbarn…
-
PROVENCE ADE
Gestern haben wir Zwischenstopp eingelegt in PAHLEN, unserem offiziellen Wohnsitz in Dithmarschen. Leider liegen in den nächsten vier Wochen sehr, sehr viele Aufgaben vor uns, die wir erst erledigt haben müssen, bevor wir uns dann aufmachen können zu unserer Nordlandreise.Jetzt müssen wir unser Häuschen weiter einräumen, in zwei Wochen kommt die Einbauküche, Thora muss zum…
-
Das Kröller-Müller-Museum in OTTERLO / Niederlande
Nachdem wir so viele Orte besichtigt haben, wo van Gogh seine Bilder malte, haben wir beschlossen, auf der Rückfahrt einen Abstecher in die zweitgrößte Sammlung seiner Werke einzulegen. Das Museum wurde 1938 von Helene Kröller-Müller, der Tochter eines deutschen Stahlbarons, gegründet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie war von van Gogh derart angetan, dass sie…
-
Bärlauch, Frühlingsblumen und ein Anglerherz, das blutet
Unseren Übernachtungsplatz haben wir gestern am Fluss TILLE gefunden, und am Morgen eine Überraschung entdeckt: Um uns herum wuchs satt Bärlauch! Im Frühling gehört Bärlauch-Sammeln zu unseren angestammten Lieblingstätigkeiten. Johanne bereitet daraus ein super leckeres Pesto. Mangels Pürierstab wird dies leider noch nichts im WoMo, aber wir haben den Bärlauch eingefroren. Unsere anderen „Kult-Handlungen“ im…
