Kategorie: (9d) Portugal & Spanien 2024/2025

  • Kulinarisches aus LA CALA

    Von hier gibt es nichts Neues zu berichten. Alles Interessante haben wir bereits im letzten Jahr mitgeteilt. Neues gibt es nur im kulinarischen Bereich: wir haben ein kubanisches Restaurant entdeckt. Hier darf sogar THORA mit hinein. Und das Essen ist um Klassen besser als alles, was wir auf Kuba selbst jemals gegessen haben: Kalbfleisch, Maniok,…

  • EL TINTERO

    Gestern haben wir ein außergewöhnliches Restaurant in MÀLAGA besucht: das EL TINTERO. Besonders ist hier nicht die traumhafte Lage am Strand – schöne Strandrestaurants gibt es hier zuhauf. Auch das Essen ist hier nicht besser oder schlechter als anderswo. Das Besondere ist die Art der Bestellung: Die Ober laufen zwischen den Tischen herum, tragen mehrere…

  • Schulalltag am Strand

    Während dieser sechs Wochen werden wir nicht viel Neues berichten können. Alles Interessante haben wir bereits vor einem Jahr erzählt. Daher hier nur ein paar kurze Eindrücke … Am meisten lieben wir die Papageien, die uns morgens mit ihrem Krächzen begrüßen: Morgen wollen wir in MÀLAGA ein Restaurant besuchen, das bei Einheimischen und in den…

  • GUACAMOLE und SALMOREJO

    Heute zeige ich Euch, welche spanischen Lieblingsgerichte den Weg in meine Küche gefunden haben: SALMOREJO ist eine dickflüssige Tomatensuppe aus der Region CORDOBA, die kalt gegessen wird. Die Tomaten werden zusammen mit Brotkrumen, Knoblauch, Salz und Olivenöl püriert. Zuletzt gibt man hartgekochte Eier, Serrano-Schinken und Olivenöl über die Suppe. KÖSTLICH!!! GUACAMOLE ist eine Avocado-Sauce aus…

  • Wieder auf der Schulbank

    Nun haben wir bereits drei Tage von unserem Intensivkurs Spanisch hinter uns. Vormittags um 09.30 Uhr begeben wir uns auf der Strandpromenade zu unserer neuen Schule, wo unser Unterricht um 10.00 Uhr beginnt. Aufgrund unserer unterschiedlichen Ergebnisse bei der Eingangsprüfung wurden wir dieses Mal in verschiedene Klassen eingeteilt: Johanne hat das Glück, in dieser Woche…

  • Angekommen …

    … in unserem „zweiten“ Zuhause! Gestern sind wir in LA CALA (bei MÀLAGA) angekommen, wo wir im letzten Jahr unsere ersten sechs Wochen in der Sprachschule waren, und wo wir jetzt in den nächsten sechs Wochen weitermachen. Allerdings haben wir jetzt eine Schule, die am selben Strand liegt wie unser Stellplatz: so ersparen wir uns…

  • RONDA

    Vor einigen Wochen hatten wir (für uns) LEÒN zur schönsten Stadt in Spanien erklärt. JETZT MÜSSEN WIR DIESE EINSCHÄTZUNG ZURÜCKNEHMEN. Heute hat uns RONDA in der SIERRA DE LAS NIEVES (Hinterland von MALAGA) mit seiner fantastischen Lage an einer tiefen Schlucht komplett in ihren Bann gezogen: Die Stadt teilt sich in eine mittelalterliche (ursprünglich maurische)…

  • GIBRALTAR

    Heute haben wir – ohne WoMo und Hund – die britische Kronkolonie besucht. Obwohl seit 1704 unter der Hoheit von Großbritannien, beansprucht Spanien bis heute die Zurückgabe. Noch heute gibt es Zwischenfälle zwischen der britischen Coastguard und der Guardia civil. Als Johanne einen britischen Taxifahrer nach der Wasserversorgung von Gibraltar fragte, antwortete dieser, dass die…

  • TARIFA

    Bisher dachte ich immer, dass Gibraltar der südlichste Punkt von Festland-Europa sei. Aber TARIFA, etwas westlicher, ist AFRIKA am nächsten (14 km): Die Altstadt von TARIFA, eines der größten Windsurf-Paradiese, hat uns sehr gut gefallen. Trutzige Mauern noch aus der maurischen Zeit, dahinter enge Gassen. Das CASTILLO DE GUZMAN EL BUENO ist benannt nach seinem…

  • VEJER DE LA FRONTERA

    Dieser Ort gilt als einer der schönsten „weißen“ Orte Andalusiens. Das Schlendern durch die abendlichen Gassen war idyllisch. Am meisten hat uns die PLAZA DE ESPAÑA gefallen: Gestern Nacht haben wir am FARO DE TRAFALGAR übernachtet. Vor dieser Landzunge vernichteten die Briten 1805 die spanisch-französische Flotte.