-
MÀLAGA – zweites Wochenende
Nach unserer ersten (ungewohnten) „Schulwoche“ haben wir das Ausschlafen herzhaft genossen und sind danach in die Innenstadt von MÀLAGA gefahren. Die Kathedrale im Renaissancestil ist nicht so sehr unser Fall, interessant ist eine Besonderheit: sie besitzt nur einen hohen Turm, der zweite wurde nie fertiggestellt. Angeblich wurden die Gelder von den Stadtvätern den amerikanischen Kolonien…
-
Wir drücken die Schulbank
Seit Montag besuchen wir unsere Spanisch-Schule in MALAGA. Schrecklich ungewohnt für uns: um 06.30 Uhr aufstehen und frühstücken. Während einer sich wäscht und anzieht, macht der andere den Abwasch. Dann für 15 Minuten mit Thora an den Hundestrand (noch bei Dunkelheit), danach beginnt unser Schulweg: 20 Minuten Laufen und 10 Minuten Busfahren (die Busse nehmen…
-
MÀLAGA
An unserem letzten freien Tag (morgen beginnt unsere Sprachschule) haben wir uns einen ersten Eindruck über diese bei vielen so beliebte Großstadt an der COSTA DEL SOL gemacht. Unser Eindruck: dicht bebaut, 570.000 Einwohner, extrem viele Hochhäuser (bis hin zu 16 Etagen!) … auf uns wirkt MÀLAGA sehr unpersönlich und unangenehm! Gut gefallen hat uns…
-
Angekommen in CALA DEL MORAL
Wir haben unser „Zuhause“ für die nächsten sechs Wochen erreicht: die AREA CAMPER MALAGA BEACH. Da die Weihnachtszeit in Spanien bis zum 06. Januar dauert (Bescherung!), ist die Rezeption immer noch liebevoll weihnachtlich geschmückt. Wir haben den Platz bereits vor vier Monaten gebucht, denn hier „überwintern“ unzählige Deutsche, Schweden und Franzosen. Schön für THORA: direkt…
-
GRANADA
Unsere letzten Tage vor dem Schulbeginn in MALAGA verbringen wir in GRANADA. Natürlich war unser erstes Ziel die weltberühmte ALHAMBRA. – Was für eine Enttäuschung, als wir erfuhren, dass die nächsten Tickets erst in sieben Tagen zu haben sind! Und so haben wir diese letzte Bastion der maurischen Kultur nur von außen umrundet und uns…
-
12 Trauben und rote Unterwäsche
An Silvester kurz vor Mitternacht verfolgt ganz Spanien die 12 Glockenschläge an der PLAZA DEL SOL in MADRID, die landesweit im Fernsehen live ausgestrahlt werden. Zu jedem Glockenschlag schiebt man sich eine Traube in den Mund und formuliert still einen Wunsch für das kommende Jahr. Nur wenn man alle 12 Trauben zum letzten Schlag geschafft…
-
Una fiesta espanola
Zum Abschluss des Jahres hat die spanische Familie, die den Stellplatz liebevoll betreibt, alle Gäste zu einer typisch spanischen FIESTA eingeladen. Es wurde gegrillt, es gab Bier und Wein, und zur Krönung eine Paella, die der Großvater in einer riesigen Pfanne zubereitete: Dazu spielte ein älterer belgischer Musiker ausdauernd und klasse auf seiner E-Gitarre tolle…
-
MURCIA – eine Wohlfühl-Stadt
Hier fühlen wir uns von Anfang an wohl: obwohl ein offizieller Stellplatz, sind die Parzellen ausreichend groß, das Gelände ist abgezäunt und videogesichert, wir haben Strom, Duschen und sogar Waschmaschine. Und das Schönste: wir sind umgeben von Zitronenbäumen! Der Weihnachtsmarkt sticht heraus: es gibt sogar Glühwein! In der Altstadt von MURCIA fällt uns auf, dass…
-
Auf der Flucht vor engen, überfüllten Stellplätzen
Gestern und heute haben wir die Autobahn verlassen, um uns kleine, ruhige und schöne Stellplätze zu suchen. Gestern haben wir – allein und kostenlos – am Fluss JÙCAR geschlafen, heute auf einem weitläufigen Sportgelände bei YECLA. Nichts zu besichtigen, aber wir haben auf verlassenen Feldern Orangen gepflückt, und die Ruhe tut uns gut. Morgen geht`s…
-
Weihnachten in VALENCIA – mit Tücken
Die Feiertage verbringen wir in VALENCIA, einer unserer Lieblingsstädte in Spanien. In der Corona-Zeit waren wir bereits zweimal hier (die Region hatte immer die niedrigsten Inzidenzen von ganz Europa). Somit gibt es hier nichts Neues für uns zu entdecken, außer den (im Internet gerühmten) Weihnachtsmarkt: Was für eine Enttäuschung: ein paar Buden, eine kleine Eisbahn…