
Die Feiertage verbringen wir in VALENCIA, einer unserer Lieblingsstädte in Spanien. In der Corona-Zeit waren wir bereits zweimal hier (die Region hatte immer die niedrigsten Inzidenzen von ganz Europa). Somit gibt es hier nichts Neues für uns zu entdecken, außer den (im Internet gerühmten) Weihnachtsmarkt:

Was für eine Enttäuschung: ein paar Buden, eine kleine Eisbahn für Kinder, ein Bierstand, keine Musik … Weihnachtsmarkt „können“ die Spanier nicht!
Bei blauem Himmel, 20° C und unter Palmen kommt bei uns trotz Weihnachtsmusik, Weihnachtsfilmen keine Weihnachtsstimmung auf.

Schade ist auch, dass wir THORA nicht in die Stadt mitnehmen können: die Mitnahme von Hunden über 15 kg im ÖPNV ist in fast ganz Spanien untersagt!
Und so schlendern wir durch die Altstadt von VALENCIA, besuchen die für uns schönsten Orte, und genießen zuletzt das, was man hier niemals auslassen sollte: wir trinken in der Horchateria Santa Catalina eine Horchata. Dieses Getränk gibt es weltweit nur in der Provinz VALENCIA und wird aus der Erdmandel hergestellt: KÖSTLICH!

Einen (kleinen) Dämpfer hat unsere Reise- und Spanienfreude bekommen:
Einmal stehen wir hier 45 Minuten außerhalb von VALENCIA auf einem fürchterlich engen, überfüllten Stellplatz, wo es – neben vielen netten – viele spießige und verkniffene Rentner (besonders aus Deutschland) gibt.
Trotz aller Vorsicht haben wir uns beim Einparken eine Rückfahrleuchte abgefahren: den Baum haben wir wohl gesehen, nicht aber den tiefhängenden Ast!
Dann ist gerade jetzt unsere Sat-Schüssel ausgefallen. Und so durfte ich am ersten Feiertag stundenlang auf dem Dach den Elevationsmotor wieder gangbar machen.
Und zu guter Letzt haben wir bei Thora ein Pilzgeschwür im Fell entdeckt. Antimykotische Cremes helfen bei Tieren wenig, also müssen wir versuchen, einen Tierarzt in der Weihnachtszeit zu finden, – und die dauert in Spanien bis zum 06.Januar! Selbst die meisten Apotheken machen in dieser Zeit dicht.
Langweilig wird uns in unserem neuen Leben jedenfalls nicht.