Kategorie: (5) Skandinavien 2023

  • Nördlich HAMMERFEST

    Unendliche Weiten der Tundra begleiten uns seit heute. Mit dem Verlassen von ALTA und HAMMERFEST habe wir die nördlichsten Städte der Welt hinter uns gelassen! Dire letzten Tage haben wir an unserem Lachs-Fjord verbracht, da wir auf die Öffnung der Propangas-Tankstelle am Montag warten mussten (und natürlich auf einen weiteren Lachs gehofft haben). Außerdem haben…

  • Mein erster LACHS – und dann gleich ein Eindringling aus Russland

    Nach über 12 Stunden Angeln war es kurz vor Mitternacht endlich soweit: ich habe am KAAFJORD nahe ALTA meinen ersten Lachs aus dem Wasser gezogen!!! Aber welche Überraschung: es ist kein atlantischer Lachs, sondern ein pazifischer Buckellachs. Diese Lachsart wurde in den 60er-Jahren von den Russen auf der Halbinsel KOLA eingesetzt, und vermehrt sich nun…

  • Wir haben wieder Empfang

    Seit gestern stehen wir am OKSFJORD mit Blick auf eine Lachs-„Farm“ und den OKSFJORDBRE – der einzige Gletscher Norwegens, der direkt ins Meer „kalbt“. Zum Glück haben wir ausreichend Empfang, daher kann ich diesen Beitrag heute schreiben. Gestern hatte ich das Angler-Glück, auf einen ganzen Schwarm Köhler zu treffen, was uns fünf dieser tollen Fische…

  • GORSABRUA

    Da wir gestern in einem tiefen Gebirgstal standen, hatten wir trotz der normalerweise exzellenten Netzanbindung in Norwegen keinen ausreichenden Zugang zu unserem Server für den Reiseblog. Daher berichte ich – wie so manches Mal – zeitversetzt (was manchmal etwas verwirrend ist, wenn man über einen kalten, verregneten Tag berichtet, und dabei schon wieder in der…

  • Mittsommernacht

    So sehen wir hier die Sonne um Mitternacht. Danach steigt sie wieder höher! Unser Lagerfeuer hielt noch bis 02.30 Uhr, danach sind wir schlafen gegangen. Unser „normales“ Zeitgefühl kommt uns etwas abhanden!

  • SOMMAROYA

    Nach einer weiteren Fahrt auf einer Landstraße bekommt Norwegen von uns eindeutig die „goldene Zitrone“ für die „schlechtesten Straßen Europas“ verliehen: Tiefe Schlaglöcher, Bodenrillen und -wellen zwingen trotz Tempo 60 km/h jeden Stoßdämpfer in die Knie! Dafür stehen wir jetzt in traumhafter Umgebung vor der Insel SOMMAROYA. Und zum Abendessen gibt es wieder viel Vitamin…

  • Flucht vor den Stechmücken

    Haben uns tagsüber die Bremsen geärgert, so waren es nachts die Stechmücken. Nach einer unruhigen Nacht haben wir am nächsten Morgen etwa 15 dieser Plagegeister im WoMo erlegt – meist blutgefüllt. Daher sind wir heute weiter gezogen Richtung TROMSO. Ob wir die „Großstadt“ (77.000 Einwohner) direkt ansteuern, ist fraglich; schließlich waren wir hier schon zweimal:…

  • Wenn mittags schon das Lagerfeuer an ist, und Thora freiwillig ins WoMo verschwindet …

    … dann haben die Bremsen Hochbetrieb! Widerlich aggressive Insekten, doppelt so groß wie unsere daheim, mit sehr schmerzhaften Stichen! Dabei haben wir einen traumhaft schönen Platz in DIVIDAL gefunden, fast schon an der schwedischen Grenze. Meine Lieblingsbeschäftigung, nämlich Forellen angeln in Gebirgsflüssen, hat hier in Norwegen leider erneut einen Dämpfer bekommen: nach zwei Stunden nicht…

  • POLARPARK – der nördlichste Raubtierzoo der Welt

    Diesen Zoo haben wir heute zum dritten Mal in unserem Leben besucht – er ist in seiner Anlage einfach einzigartig und faszinierend. Die einzelnen Gehege sind übrigens so weiträumig, dass man etliche Tierarten manchmal gar nicht zu sehen bekommt! Aber keine Sorge: wir haben uns einem Tierpfleger auf seiner Fütterungsroute angeschlossen! Dürfen wir vorstellen: „Pepper“…

  • Warum NARVIK für Hitler so wichtig war

    Durch den Bau der Ofotbanen wurden die Eisenerzbergwerke im schwedischen KIRUNA mit dem eisfreien Hafen von NARVIK verbunden. Nur durch dieses Eisenerz konnte die Rüstungsindustrie in Deutschland im ersten und dann im zweiten Weltkrieg aufrecht gehalten werden. Deshalb begann am 09. April 1940 die „Operation Weserübung„, bei welcher die Wehrmacht Narvik angriff. Es entbrannte zwischen…