-
9.497 km – Ende einer Reise
Vorgestern sind wir zurückgekehrt in unser neues Häuschen in PAHLEN in DITHMARSCHEN ( in dem wir bisher noch gar nicht so richtig gelebt haben ) Nach vier Monaten Reise im Wohnmobil fühlen wir in uns einen herben Einschnitt: Unser Garten ist überwuchert von Efeu und etlichen fiesen Essigbaum-Sträuchern; der Computer findet keinen Anschluß; der Fernseher…
-
Jenseits von Afrika – in Dänemark
Heute haben wir einen Stopp eingelegt in RUNGSTED, um dem KAREN-BLIXEN-MUSEUM (in ihrem Elternhaus) einen Besuch abzustatten. Hier wuchs Karen als junges Mädchen auf, und lebte seit ihrer Rückkehr aus Afrika bis zu ihrem Tode hier. Karen war eine bekennende Blumen-„Fanatikerin“: sie entwarf verschiedene Blumen-Ensembles, die – je nach Jahreszeit – in ihrem Garten wuchsen…
-
Das Aquädukt von HAVERUD
In HAVERUD findet sich die einzige Stelle in Europa, wo sich ein Wasserweg, eine Straße und die Eisenbahn kreuzen. Im 19. Jahrhundert wurde der DALSLAND-Kanal gebaut, der 250 km der dalsländischen Seen verbindet. Nur musste zur Verwirklichung eine Lösung für die enge Schlucht von HAVERUD her. Und hier fand sich nur ein einziger Kanal- und…
-
Der Tag ist so schön – wir können noch nicht weg
Seit über 24 Stunden stehen wir an unserem absolut liebsten Stellplatz ganz allein, FULUNÄS. Das Wetter ist wunderschön, Sonne, 20° … wir bleiben noch einen Tag hier! Wer über unsere Entscheidung nicht glücklich sein konnte, waren eine Forelle und eine Äsche. Am Abend haben wir lecker gegrillt!
-
Die Blätter färben sich – der Herbst naht
Der Herbst kommt hier in Skandinavien sehr früh: die Birken färben sich gelb, es wird früh am Abend dunkel, und mehr als 16° C erreichen wir nicht mehr. Heute habe ich am FULUÄLVEN noch einmal eine Äsche gefangen, – nächste Woche beginnt bereits die Schonzeit. Wir haben beschlossen, ab übermorgen den Rückweg anzutreten.
-
Mal eben nach NORWEGEN zum Gastanken
Gestern haben wir festgestellt, dass sich unser Gasvorrat der „Null“ nähert. Leider gibt es in Schweden extrem wenige LPG-Tankstellen (die letzte hatten wir in KIRUNA vor 1.111 km!). Und kein Gas bedeutet: kein Heizen, kein warmes Wasser, kein Kochen und (am schlimmsten) kein Kühlschrank!!! Also haben wir in der letzten Nacht die Heizung herunterreguliert auf…
-
Am LJUSNAN
Hier, an dieser Stelle, hatten wir vor einem Jahr unerwartet eine sehr, sehr seltene Begegnung: vor uns überquerte ein wilder Braunbär die Straße. Wir waren so perplex, dass wir damals nicht mal ein Foto machen konnten. Heute stehen wir am LJUSNAN, einem unserer langjährigen Lieblingsstellplätze an einem Fluss. Wir nennen ihn für uns auch den…
-
Wandern zum Horizont
Das Wetter hat sich gebessert, 10° Celsius, Wind, Sonne und Wolken, kein Regen. Daher bleiben wir noch einen Tag auf dem FLATRUET und haben eine 7 km Wanderung auf den nächsten Berg gemacht. Vor 13 Jahren haben wir hier ein echtes „Lemming-Jahr“ erlebt: ständig huschen die putzigen (aber aggressiven) Nager zwischen den Zwerg-Birken umher, meinen…
-
FLATRUET
Der (geschotterte) Weg über das FLATRUET-Hochfjäll ist und bleibt eines der Highlights jeder unserer Schwedenreisen. Mit 975 m Höhe ist es die höchste Passstraße Schwedens. Da dieser Ort auch einer der Lieblingsplätze von Bjarne war, haben wir hier seine Asche verstreut und ihm einen Stein gewidmet. Gestern hatten wir noch einen wunderschönen Blick auf den…
-
Wir genießen die Zivilisation
Wir müssen es gestehen: kaum haben wir ÖSTERSUND erreicht, haben wir als erstes Ziel McDonald´s angesteuert! Und dass wir nach über acht Wochen „Abstinenz“ mal wieder Satelliten-Empfang haben und glatt einen Tatort im Fernsehen geschaut haben, hat uns in Hochstimmung versetzt. Und der Stadtbummel durch die Einkaufsstraßen fühlte sich an wie in einer anderen Welt:…