-
Die Geschichte vom Angler und der jungen Raubmöwe
Es war einmal eine junge Möwe. Die saß Stund` um Stund` geduldig wartend vor einem Wohnmobil. Als nach einiger Zeit ein Fischer das Wohnmobil verließ, um auf Makrelen Jagd zu machen, begleitete die junge Möwe ihn treu. Sie wich keine drei Meter von seiner Seite. Endlich, nach langem Warten, hatte der Fischer eine prächtige Makrele…
-
Tristesse in Norwegen
Dauerregen, 11° C und böiger Wind – so macht Norwegen überhaupt keinen Spaß!!! Und trotz einer „Odyssee“ durch MO I RANA funktioniert unser Fernsehen immer noch nicht: Obwohl unser Selbstdiagnosesystem meldet „LNB Kurzschluss“, hat der Fernsehtechniker nach Durchmessen des Systems keinen Kurzschluss gefunden. Er meinte, die (werkseitigen!!!) Anschlüsse seien nicht in Ordnung. Er schickte uns…
-
MO I RANA
In den letzten zwei Tagen haben wir einen großen Sprung nach NORWEGEN gemacht. Zum einen geht uns allmählich das Gas zum Kochen, Heizen und Waschen aus – und die nächste Autogas-Tankstelle in Schweden wäre 585 km entfernt gewesen. Und dann ist heute das LNB unserer Satellitenschüssel ausgefallen. Angesichts der Nachrichtenlage fehlt uns das Fernsehen doch…
-
Weiter auf dem VILDMARKSVÄGEN
Leider ist das Wetter sehr regnerisch und kalt. Auf dem STEKENJOKK standen wir morgens in den Wolken. Den TRAPPSTEGFORSEN („Treppenstufenwasserfall“) kennt Ihr schon von den letzten Jahren. Aber für uns ist es halt der schönste Wasserfall der Welt. Und das Angeln macht auch immer viel Spaß und hat uns bisher immer Fische geschenkt (drei Forellen…
-
STEKENJOKK
Auf dem Weg hierher hatten wir einen außergewöhnlichen Ausblick: ein Regenbogen unter uns. Auf dem Hochfjäll habe ich mein Fahrrad genutzt, um einige Angelplätze im Gebirge aufzusuchen, die zu Fuß oder mit dem Auto nicht erreichbar sind: Ergebnis: drei – schöne – Stunden Klettern und Angeln, zwei Gebirgsforellen à 25 cm. Jetzt haben wir 10°…
-
HÄLLINGSAFALLET
Dieser 70 Meter tiefe Wasserfall mit dem anschließenden Canyon ist sicherlich mein aufregendstes Angelrevier in Schweden. Früher gab es hier so viele Forellen, dass ich nach sechs großen Fischen aufgehört habe zu angeln. Anekdote: einmal habe ich im Magen einer Forelle eine ganze Maus gefunden! Gestern habe ich vier Stunden und fünf Kilometer weit geangelt;…
-
Wochenende am Gärdsjön
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten für WoMo`s. Wir haben dieses Jahr unseren absoluten Lieblingsplatz „ergattert“ und genießen das Wochenende hier: Am Vormittag bin ich zum „Peter/ Bjarne-Stein“ aufgestiegen. Das Angeln war wegen Hochwassers und reißender Strömung ein Ding der Unmöglichkeit.
-
Warum DONALD TRUMP immer mit reist
Seit Jahren ist es auf unseren Skandinavien-Reisen Tradition, dass wir nach Tagen in der Wildnis gern die Annehmlichkeiten der Zivilisation genießen, – und das hieß u.a. auch, dass wir bei McDonald`s gegessen haben. Aber seit DONALD TRUMP seine faschistoide, aggressive und erpresserische Politik durchsetzt, haben wir begonnen, US-amerikanische Produkte und Dienstleistungen zu boykottieren. Begonnen haben…
-
BÖRTNAN
Haben wir uns vor zwei Wochen über die Hitze beschwert, schlottern wir jetzt bei 11° C. Früher wären wir die 241 km zum nächsten Stellplatz „in einem Rutsch“ durchgefahren, – heute haben wir auf der Hälfte Schluss gemacht, uns bei der örtlichen Räucherei leckeren Fisch besorgt (früher mussten wir nie Fisch „kaufen“), und jetzt stehen…
-
Nordische Tundra
Nachdem wir heute in FUNÄSDALEN unsere Vorräte aufgefüllt haben (Lebensmittel, Trinkwasser, Wein und Rum), stehen wir jetzt auf dem FLATRUET. Jeder von Euch, der unseren Reiseblog in den letzten Jahren verfolgt hat, kennt diesen Platz (und die besondere Bedeutung für uns, – siehe Kapitel 1): Auf unserem letzten Stellplatz am LJUSNAN habe ich übrigens eine…