Kategorie: (9f) Skandinavien 2025

  • SCHEGGINO

    Diesen kleinen Ort haben wir im letzten Jahr entdeckt. Im Tal der NERA gelegen, einem glasklaren und eiskalten Gebirgsfluss, schmiegen sich die mittelalterlichen Häuser an einen Steilhang (leider habe ich kein Foto vom gesamten Ort – unter GOOGLE findet ihr Bilder). Dafür hier einige Bilder vom Inneren des wehrhaften, Burg-ähnlichen Dörfchens: Und natürlich blutet mein…

  • Jede Reise hat ein Ende …

    … oder – wie bei uns – eine Unterbrechung. Dank des schönen Spätsommerwetters genießen wir noch einige schöne Tage auf FYNEN: Resümee dieser Reise: Leider nicht die eigentlich geplante Reise durch SCHOTTLAND, sondern „nur“ Ersatz für den verkürzten Sommer. Das unbeständige, meist regnerische und kalte Wetter hat uns zwei Wochen früher zur Umkehr bewegt. Die…

  • Autobahnrastplatz SNAPPARP

    So schön können Autobahnraststätten sein: Hier verbringen wir die Nacht – zwar hinter uns von der Autobahn etwas laut (zum Glück sind wir nicht lärmempfindlich), aber der Blick auf die Ostsee ist wunderschön. Jetzt, wo wir wegen des schlechten Wetters unsere Reise vorzeitig abgebrochen haben, haben wir wieder Sonne und 23° C. Vielleicht verbringen wir…

  • SCHWEDEN macht keinen Spaß …

    … wenn das Wetter so ist: Aber am Abend dann ein toller Fund im Wald: Und heute in SÄFFLE: 24° C „Hitze„!

  • Nordische Wildäsche an Grillgemüse

    Gestern haben wir noch einmal einen richtig schönen Tag im Wald verbracht: tagsüber habe ich im FULUÄLVEN geangelt (ohne wirkliche Hoffnung auf einen Fisch) – und tatsächlich noch eine Äsche gefangen. Das Wetter hat ausnahmsweise mal eine Regenpause eingelegt. Abends saßen wir gemütlich am Lagerfeuer: Übrigens: auf dieser Reise hatten wir so gut wie keine…

  • SVEGSSJÖ

    Eigentlich wollten wir an einem Platz in SVEG stehen, den wir seit über 20 Jahren ansteuern. Leider wurde der Platz jetzt für Wohnmobile komplett gesperrt. Unsere Antwort: kein Tanken, kein Restaurant, keine Einkäufe!!! Dafür haben wir diesen Platz ein paar Kilometer weiter entdeckt:

  • INLANDSBANAN

    Heute übernachten wir an einem „lost place“: meist sind dies alte, aufgegebene Industrieplätze, die für uns Wohnmobilisten ideal sind. Sie haben ebene Plätze, die früher für Land-, Erz- und Forstwirtschaft genutzt wurden, werden von niemandem mehr beansprucht und vermitteln etwas den Flair eines „Geister“-Ortes. Hier handelt es sich um die INLANDSBANAN, eine 1.288 km lange…

  • Fische räuchern auf Reisen

    Am liebsten räuchern wir die Fische, die wir fangen. Zuhause haben wir einen Gas-betriebenen, hohen Räucherofen, in den auch lange Fische wie z.B. Aale und Hornhechte passen. Die meisten Fische fange ich jetzt aber, wenn wir unterwegs im WoMo sind. Und hierfür haben wir unseren „Reise-Räucherofen“, der durch zwei Spiritus-Rechauds geheizt wird. Im ersten Schritt…

  • MESELEFORS

    WOFF! – Heute schreibe ich Euch mal. Meine „Herrschaften“ sind seit Tagen genervt von dem angeblich kalten und dauer-nassen Wetter. I C H dagegen kann stundenlang im Gras liegen und merke absolut nichts von Regen und Kälte. Nervig dagegen finde ich die stundenlangen Fahrten gen Süden. Jetzt stehen wir schon südlich von VILHELMINA. Meine „Herrschaften“…

  • Auf der Suche nach besserem Wetter

    Seit Tagen schüttet es, und das bei 7° C und eisigem Wind. Und in der nächsten Woche soll es nicht besser werden. Wir haben eine (für uns untypische) Entscheidung getroffen: knapp unterhalb des Polarkreises brechen wir unsere NORWEGEN-Reise ab und fahren zurück nach SCHWEDEN. Auch das Angeln auf MAKRELEN war längst nicht mehr so erfolgreich…