Am liebsten räuchern wir die Fische, die wir fangen. Zuhause haben wir einen Gas-betriebenen, hohen Räucherofen, in den auch lange Fische wie z.B. Aale und Hornhechte passen.
Die meisten Fische fange ich jetzt aber, wenn wir unterwegs im WoMo sind. Und hierfür haben wir unseren „Reise-Räucherofen“, der durch zwei Spiritus-Rechauds geheizt wird.
Im ersten Schritt werden die sauberen Fische mit Salz getrocknet. Entweder 12 Stunden in Salz-Lake oder zwei Stunden in reinem Salz:

Anschließend wird das Salz gründlich abgewaschen. Danach müssen die Fische mehrere Stunden „nachtrocknen“, entweder in der Sonne, oder im Backofen bei geringster Flamme.

Wenn die Haut ledrig-trocken ist, kommen die Fische in den Räucherofen. Als Faustregel gilt: pro 1 cm Breite des Fischrückens fünf Minuten räuchern. Wir geben immer noch fünf Minuten mehr. Der Fisch ist „durch“, wenn man die Rückenflosse locker abziehen kann.
Das Ergebnis: leckerster Räucherfisch!

Das einzig Negative am Räuchern: die Reinigung des Räucherofens am nächsten Tag ist eine einzige Sauerei!!!