Als unser geliebter Schwager 2009 nach langer Krankheit mit 56 Jahren von uns gegangen ist, haben wir spontan Farbe gekauft und einen geeigneten Platz hier in Schweden gesucht, wo wir unseren „Peter-Gedenk-Stein“ errichten konnten.
Seither besuchen wir Jahr für Jahr diesen Platz, um dort – in der Wildnis – bei einem Picknick Peter nah zu sein.
Und als Bjarne 2018 von uns gegangen ist, haben wir den Felsen zusätzlich auch noch Bjarne gewidmet und seine Asche dort verstreut. Wir wussten, dass dies ganz in seinem Sinne war!


Man geht vom Parkplatz flussaufwärts bis zur Brücke und wechselt dort aufs andere Flussufer. Jetzt heißt es insgesamt 900 Meter „kraxeln“, durch Wald, Blaubeeren, Felsen und kleinere Bäche – bis zum dritten Wasserfall.


Kurz vor dem dritten Wasserfall liegt der „Peter- und Bjarnestein“.

Auf Euer Wohl, unsere Lieben!

Wenn wir mal richtig alt und klapprig sind, wird es leider mit dem Besuch vorbei sein. Dann bleiben uns nur diese Erinnerungen im Reiseblog.
Auf dem Rückweg haben wir noch satt Pilze gefunden, vor allem Heiderotkappen und – besonders lecker – Steinpilze:

