STEKENJOKK


Abendstimmung auf dem Hochfjäll

Die letzten drei Tage haben wir auf dem STEKENJOKK verbracht, dem Höhepunkt jeder unserer Schwedenreisen. Nirgendwo sonst sind wir von einer derartigen Weite umgeben, mit Blick auf die norwegischen Berge im Hintergrund. Dass es hier herauf überhaupt eine Asphaltstraße gibt, haben wir einem 1988 stillgelegten Kupferbergwerk zu verdanken, das komplett re-naturalisiert wurde (und demnächst wieder eröffnet werden soll).

Das STEKENJOKK ist ein riesiges Weidegebiet für die Rentiere, die uns oft am WoMo besucht haben.

Als Autofahrer muss man in Nord-Skandinavien ständig darauf gefasst sein, Rentiere mitten auf der Straße zu finden (weniger Mücken!). Und die Viecher können verdammt stur sein!

Auf dem STEKENJOKK habe ich jedes Jahr auch meine schönste Angelstrecke: Ich wandere mit Thora sieben Kilometer einen Gebirgsbach entlang, um Forellen zu fangen.

Immer wieder bietet der SAXAN herrliche Katarakte und Wasserfälle, in denen die Erfolgsaussichten auf die edlen und wunderschönen Raubfische je nach Jahr gut bis sehr gut sind.

Dieses Jahr war es eine sehr erfolgreiche Angel-Wanderung: Ich habe insgesamt acht Forellen gefangen (die wir bereits geräuchert haben).

wenn am gesamten Fluss nicht viel los ist, – in diesem Pool fange ich immer garantiert Forellen
31 und 27 cm
glücklich zurück