Der meist fotografierte Fjord Norwegens und unsere ersten Seelachse


Nach einer Nacht im STRYNEFJELL haben wir uns auf den „Adler-Weg“ zum GEIRANGERFJORD gemacht. Die Konstruktion dieser Bergstraße ist derart abenteuerlich, dass sie 1900 auf der Weltausstellung von Paris einen Sonderpreis erhielt. Hunderte Haarnadelkurven, 10 % Gefälle, dazu unzählige Busse und Wohnmobile (die oft nicht nebeneinander fahren können) … war ganz schön anstrengend!

Aber das Ziel ist immer wieder sensationell: Nicht umsonst ist der GEIRANGERFJORD der meist fotografierte Fjord in Norwegen.

Wer nach GEIRANGER kommt, sollte unbedingt das Norwegische Fjordmuseum besuchen. Hier kann man auf plastische und interaktive Weise erleben, wie das Leben in der Fjordwelt seit Jahrhunderten abläuft. Auch die ständige Gefahr durch Lawinen und Tsunamis wird eindrucksvoll dargestellt.

hier ein Bild mit der 74 m hohen Flutwelle, die 1934 LOEN verwüstete

Ach ja – heute haben wir im NORDDALSFJORD unsere ersten Seelachse (auch „Köhler“ genannt) gefangen.