RIOTINTO


Gestern standen wir wieder einmal am Jakobsweg. Es war ein ausgesprochen schönes Teilstück:

Weiter ging es dann nach RIOTINTO (am gleichnamigen Fluss).

Bereits vor 5.000 Jahren haben Menschen hier nach Metallen geschürft, besonders die antiken Römer. 1873 verkaufte der spanische Staat im Rahmen einer Finanzkrise die Minen an eine europäische Investorengruppe, darunter mit 56 % Anteil die DEUTSCHE BANK. Heute ist die RIO TINTO GROUP ein britisch-australisches Unternehmen, mit 56 Milliarden Dollar Umsatz das drittgrößte Bergbau-Unternehmen der Erde!

Krater des Tagebaus

Überwiegend wird heute noch Kupfer, Kobalt und Pyrit abgebaut, daneben gibt es in RIOTINTO aber alle Arten an bekannten Mineralien und „seltenen“ Erden. Einige davon (z.B. Goethit, roter Hämatit, Schwertmannit, Jarosit) wurden vom MARS-Rover „Curiosity“ im Sediment des Mars-Kraters „Gale“ entdeckt!!!

Seither versuchen Astrobiologen der NASA herauszufinden, ob es zwischen der roten Farbe des RIO TINTO und des MARS einen Zusammenhang gibt (davon morgen mehr).

Goethit , gibt es hier – und auf dem MARS

Heute haben wir erst einmal die Minen, das Museum und die britische Bergarbeiterstadt besichtigt, morgen gehen wir der Frage nach, was das tödlich-giftige Wasser des RIO TINTO mit dem MARS zu tun haben könnte!

seit über 5.000 Jahren wird hier abgebaut