SALIR


Seit gestern stehen wir auf einem neu-angelegtem Stellplatz in SALIR. Die Gemeinde bietet den Platz derzeit kostenlos (incl. Strom) an – danke für soviel Gastfreundschaft!

Der Ort wirkt sehr „verschlafen“ und hat außer einigen maurischen Ruinen, einer Kirche und einem herrlichem Ausblick auf die Umgebung wenig zu bieten – im Vergleich zur Küste sehr gemütlich!

Wie fast überall in Portugal sind wir auch auf Korkeichen gestoßen. Aus der Rinde wird echter Kork gewonnen, verwendet zumeist für Champagner- und Wein-Korken:

die Zahl gibt das Jahr der letzten Schälung an; hier 2018
kostbare Rinde – bereit zur „edelsten“ Verwendung