LEÒN


Löwe aus dem Gully

Auch wenn der Name LEÒN dazu verleitet, dieses prächtige Tier als Namensgeber zu vermuten, stammt der Name historisch vom lateinischen „Legion“. LEÒN liegt am CAMINO FRANCES, 837 Meter hoch, – und dementsprechend sind die Nächte jetzt schon sehr kalt ( 4,0 ° C).

Wir haben jetzt schon sehr viele spanische Städte mit ihren vielen Kirchen gesehen. Ohne übertreiben zu wollen, können wir nach unserem heutigen Besuch LEÒN begeistert folgende Titel verleihen:

Schönste Stadt Spaniens

Stadt mit der schönsten gotischen Kathedrale der Welt

Stadt mit der schönsten romanischen Kirche der Welt

Besonders Wohnmobil-freundliche Stadt

Fangen wir mit der Real Basilica de San Isidoro an, erbaut im 10. Jahrhundert, wunderschön schlicht erhalten, kaum verfälscht von späteren Baustilen:

Die Altstadt von LEÒN strahlt eine unglaubliche Ruhe und Schönheit aus. Viele der alten Bauten sind mit Blumen geschmückt:

Auch ein (Früh-)Werk unseres Lieblings-Architekten Antoni Gaudì findet sich in der Altstadt, die CASA DE BOTINES:

der Meister – als Statue verewigt

Gaudì wurde am 07. Juni 1926 auf dem Weg zur Baustelle seiner SAGRADA FAMILIA von einer Straßenbahn erfasst und blieb bewusstlos liegen. Wegen seines verwahrlosten Aussehens und fehlender Ausweispapiere wurde er für einen Obdachlosen gehalten und nicht ausreichend medizinisch behandelt, so dass er drei Tage später starb.

Mit seinen vielen Projekten erwarb Gaudì ein riesiges Vermögen, aber er lebte asketisch und verschenkte das Geld an Bedürftige. 2000 wurde er von der katholischen Kirche seliggesprochen.

Und nun die Kathedrale von Leòn, die mit ihren vielen aus dem Mittelalter erhaltenen Glasfenstern eine unglaubliche Atmosphäre schafft:

Zuletzt die Plaza Mayor: