-
Die Allackerbeere
Da reisen wir seit über 25 Jahren durch Skandinavien, um erst jetzt auf eine für uns bis dahin unbekannte Beerenart aufmerksam zu werden: die Allackerbeere ( auch „Schwedische Ackerbeere“, „Arktische Brombeere“ oder „Nordische Himbeere“ genannt). Liegt aber wohl daran, dass die roten Früchte erst ab Juli anfangen zu reifen, – und wir sonst meist im…
-
Dauerregen am Waldfluss
Seit vorgestern stehen wir auf unserem Lieblingsplatz am FULAN. Leider regnet es seit heute Morgen dauerhaft und heftig. Wir haben unsere Markise ausgefahren, so dass wir wenigstens draußen sitzen können. Außerdem führt der sonst so friedliche und gemütliche FULAN Hochwasser, so dass er nur äußerst schwierig zu beangeln ist. Zum Vergleich: dieselbe Stelle am FULAN…
-
„Unser“ Schweden hat begonnen
Früher haben wir nur 2 1/2 Tage gebraucht, um in unser „Wald-Schweden“ zu kommen. Diesmal haben wir uns 8 Tage gegönnt. Dieser Waldplatz in der Nähe von MALUNG ist wunderschön. Leider gibt es schon seit etlichen Jahren keine Fische mehr hier, da zu viele Angler auf zu wenige Fische treffen. Einziges Risiko an diesem Platz:…
-
Der Klimawandel ist auch in Schweden angekommen
Die letzten Tage waren für uns unerträglich: Draußen über 30° C im Schatten, das Wohnmobil heizte sich über 40° C auf – trotz weit geöffneter Fenster und Dachluken. Kein Wind, und nachts immer noch 27° C! Vorgestern kam unsere Klimaanlage zum Einsatz, – aber unter 28° C konnte sie die Temperatur auch nicht senken. Und…
-
Wir sind wieder da
Da wir in unserem Blog über unsere Reisen berichten, gab es in den letzten Monaten leider „Funkstille“. Unser Heimaufenthalt in Pahlen hat sich leider länger hingezogen als geplant: Am 05. Mai sollte Johanne in DAMP eine Hüftendoprothese bekommen; leider wurde sie noch am Aufnahmetag wieder nach Hause geschickt, da eine geplatzte Ölleitung die Operationssäle verseucht…