Übernachten im WoMo – aber wo?


Eine der wichtigsten Fragen in unserem neuen Leben ist natürlich immer: Wo stehen wir eigentlich am Abend?

Noch vor 10 Jahren war diese Frage kaum ein Problem, – konnten wir doch fast in jedem Land, auf jedem Parkplatz übernachten (sofern es nicht ausdrücklich verboten war und sofern man kein Camping mit z.B. Vorzelt, Grill etc. machte.

Heute sind viele unserer früherer Stellplätze geschlossen und/ oder verboten. Der Grund: es gibt mittlerweile (besonders nach der Corona-Zeit) zu viele Wohnmobile. Wo früher über Nacht zwei bis drei Wohnmobile standen, sind es jetzt oft zehn. Und das gefällt keiner Gemeinde und keinem Anwohner. Und bis es mehr offizielle Stellplätze gibt, vergehen halt viele Jahre.

Und so bedarf es schon umfangreicher Recherchen, um den nächsten Stellplatz ausfindig zu machen (der ja auch wichtig für die Ent- und Versorgung ist).

Und wenn man dann noch touristische Zentren meidet, auf kleinere Straßen im ländlichen Raum ausweicht und manchmal auch ein kleines Risiko eingeht, von der örtlichen Polizei doch noch „verscheucht“ zu werden, dann finden erfahrene Wohnmobilisten immer noch ihr Plätzchen für die Nacht.

Das kann dann auch so aussehen, wie hier auf einem idyllischen Rastplatz bei SUZETTE in den DENTELLES DE MONTMIRAIL:

Les dentelles de montmirail