Kategorie: (9b) Skandinavien 2024

  • Ende einer Reise

    Wenn wir diese Brücke Richtung FYNEN überqueren, bedeutet dies das Ende einer weiteren Skandinavien-Reise. Jetzt sind wir wieder in PAHLEN, und das bedeutet: WoMo ausräumen, Grundreinigung, Reinigung und Desinfektion der Wassertanks … Berge von Korrespondenz … Finanzamt … Haus und Garten … LILLE TROLL in die Werkstatt … Arzt- und Impftermine … OP-Vorbereitung für Johanne…

  • Autobahnrastplätze in SCHWEDEN

    Nirgendwo sonst kennen wir derart gemütliche, weitläufige und naturbelassene Autobahnrastplätze wie hier in SCHWEDEN. Außer Toiletten gibt es keine Infrastruktur. Wie oft haben wir schon Wald-Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren oder Pilze gesammelt – an der Autobahn! Heute übernachten wir hier:

  • Wehmütiger Abschied von NORWEGEN

    Seit heute befinden wir uns auf dem Heimweg. Dies dürfte das letzte Bild von dieser Reise in NORWEGEN sein. Morgen geht es an OSLO vorbei nach SCHWEDEN, wo uns noch über 1.000 km Autobahn erwarten. Wie immer am Ende einer Reise macht sich bei uns Wehmut breit. Die letzten 2 1/2 Monate waren zwar weniger…

  • Abenteuer JOTUNHEIMEN

    Nachdem wir jetzt endlich wieder Empfang haben, können wir über das absolute Highlight der letzten Reisewochen berichten. Nach dem DOVREFJELL haben wir das GUDBRANDSDALEN durchquert, mit 200 km das längste Tal Norwegens. Hier soll PEER GYNT aus Henrik IBSENS Bühnendrama gelebt haben. Auch der berühmte Braunkäse, der nach Karamell schmeckt) stammt von hier: Die weitere…

  • DOMBAS

    MOSCHUSOCHSEN haben wir leider keine gesehen, wohl aber dies hier: Und „zur Entspannung“ gab`s diesen hier: NEIN – Ihr braucht die Drogenfahndung nicht anzurufen. War nur ein Scherz! Auf der Fahrt durch das DOVREFJELL stießen wir auf viele Spuren des nordischen PILGERWEGS, der von Norddeutschland zum NIDAROS-DOM in TRONDHEIM führt. Eine der historischen Pilgerherbergen haben…

  • DOVREFJELL

    Heute haben das DOVREFJELL erreicht. Das Besondere hier ist eine Herde von 300 MOSCHUSOCHSEN, die 1947 aus Grönland wieder angesiedelt wurden und frei leben (leider haben wir noch keine gesehen, vielleicht wird`s ja heute was): Die Fahrt hierher führte auf der – uns verhassten – E6 in einer endlosen Karawane:

  • STORLIEN

    Die letzten Tagen haben wir auf der E45 verbracht und insgesamt 943 km Richtung Norwegen zurückgelegt. Flottes Fahren auf den (meist) guten schwedischen Straßen, Übernachten auf Wald- oder Rastplätzen, – insgesamt eintönig (nicht einmal einen Elch gesehen). Unser Ziel ist das JOTUNHEIMEN-Gebirge, wo wir hoffen, einen typischen „Indian Summer“ zu erleben. Aber dafür darf uns…

  • TROLLHOLMEN

    Hier verbringen wir jetzt schon den dritten Tag: das Wetter ist zur Abwechslung mal sommerlich, erstaunlicherweise stehen wir seit zwei Tagen allein, gestern war unser „großer Waschtag“ (leider gibt es in Schweden keine Waschsalons, da eine Waschmaschine zur Standardausstattung jeder Mietwohnung gehört). Das Waschen an sich ist nicht unser Problem, Wasser gibt es genug. Aber…

  • An der E45

    Heute haben wir den Polarkreis Richtung Süden überschritten. Seit Tagen sind wir auf der E45 unterwegs, der Europastraße von ALTA (Norwegen) bis SIZILIEN. Spektakuläres gibt es nicht zu berichten – mit einer Ausnahme: wir haben zum ersten Mal seit 24 Jahren die Inlandsbanan gesehen. Diese 1.288 km lange Bahnstrecke hat heute kaum noch eine Bedeutung,…

  • JUKKASJÄRVI

    Es regnet schon seit Tagen, alles ist nass, nichts trocknet so richtig (wir müssen mit unserem Gas haushalten), es ist grau und trist … Skandinavien bei Dauerregen macht wenig Spaß! Da muntert mich meine Goldmedaille im Sportfischen nur begrenzt auf: Momentan habe ich die Wildnis satt: ich würde so gern mit meiner Nichte tauschen, die…